Termine Schulungen/Seminare

unsere nächsten Termine:

Heissumluftdämpfer, welcher ist der Richtige für unser Haus?

-welche Vorteile, wo ist der Mehrnutzen, wie kann ich meine Arbeitsabläufe mit einem Heissluftdämpfer optimieren?

Universal Brat- und Kochgerät

- Vorteile in meiner Produktion? Welche Speisen kann ich in dem Gerät produzieren? Wie kann der Arbeitsablauf in meiner Küche optimiert werden?

Informationen oder Anmeldungen unter der Telefon Nummer 040/594697-20 oder per e-mail j.peters@psp-gastrotechnik.de

 

Hygieneschulung


Hygieneschulung
Hygieneschulungen - Wie erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen zum Thema Hygiene?

Hygieneschulungen sind kein notwendiges Übel, sondern dienen Ihnen zum Nachweis der Qualifikation Ihrer Mitarbeiter. Dies gilt insbesondere auch bei Krisenfällen, Lebensmittelvergiftungen, etc. - hier wird die Behörde immer die Hygieneschulungsunterlagen prüfen.

Hygieneschulungen, Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz, HACCP-Schulungen sind unser Fachgebiet. Wir veranstalten Hygieneschulungen, bei denen sich die Branche trifft.

Insbesondere bei Hygieneschulungen sind Unabhängigkeit und Neutralität, aktuelle Fach- und Brancheninformationen extrem wichtig.
Unsere Referenten für die Hygieneschulungen sind Experten auf ihrem Gebiet und
unterrichten Sie auf dem aktuellsten Stand der Gesetzes-und Rechtslage.

Der Gesetzger schreibt derzeit unterschiedliche Hygieneschulungen vor:

Hygienschulung für Mitarbeiter nach der VO (EG) 852/2004 - diese gilt für alle Mitarbeiter im Lebensmittelbereich und muss einmal jährlich durchgeführt werden.

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (die sogenannte Erstbelehrung muss bei Aufnahme der Tätigkeit i.d.R. beim zuständigen Gesundheitsamt absolviert werden - danach muss der Arbeitgeber seine Mitarbeiter einmal jährlich wiederkehrend belehren. Dies gilt für alle Mitarbeiter, die mit leichtverderblichen Lebensmitteln in Berührung kommen.

HACCP-Schulung - Sofern Ihr Betrieb ein HACCP-Konzept einführt, muss damit eine HACCP-Schulung für die damit betrauten Mitarbeiter einhergehen. Danach muss diese HACCP-Schulung regelmäßig (1 Mal jährlich) wiederholt werden.

§ 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) Schulung - diese Schulung gilt für alle Mitarbeiter, die mit leichtverderblichen Lebensmitteln umgehen und keine Berufsausbildung im Lebensmittelbereich besitzen. Diese Schulung muss im Gegensatz zu den anderen oben aufgeführten Schulungen nur ein einziges Mal durchgeführt werden.

Hygieneschulungen sind ein komplexes und vielfältiges Thema. Sollten Sie Fragen haben, welche Hygieneschulungen Sie in Ihrem Betrieb umsetzen müssen, so beraten wir Sie hierzu gerne.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken und an einer unserer Hygieneschulungen teilnehmen oder eine unserer Inhouse-Hygieneschulungen buchen
.

Die beste Wahl für Ihre Geschirrspülmaschine und für die Umwelt!

Die beste Wahl für Ihre Geschirrspülmaschine und für die Umwelt!

Unser Flüssigreinigungsmittel JET FORTE ist mit dem EU-ECOLABEL zertifiziert!!!

Das Europäische Umweltzeichen ist ein internationales Gütesiegel zur Kennzeichnung von Verbraucherprodukten und Dienstleistungen. Es wurde mit der EG-Verordnung 1980/2000/EG eingeführt

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Kontakt

PSP GastroTechnik GmbH

Geschäftsführer: Jürgen Peters
Papenreye 51
22453 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-59 46 97 17
Fax: +49-(0)40-59 46 97 20
info@psp-gastrotechnik.de